Burggarten Stickhausen

Der Burggarten Stickhausen hat sich in den vergangenen Jahren als ostfriesischer Gartenmarkt etabliert und lockt Gartenfreunde aus nah und fern in die historische Burganlage an der Jümme.
Seit vielen Jahren treffen sich Gartenfreunde aus nah und fern am Fuße der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Wehranlage des kleinen ostfriesischen Dorfes. Der Gartenmarkt mit Niveau und Flair ist mit ca. 10.000 Besuchern längst eine feste Größe im Nordwesten. Die Gäste können sich wieder auf ein farbenfrohes Fest für die Sinne freuen, wenn sich die schweren hölzernen Eingangspforten zum Burggelände öffnen.
>> Foto-Impressionen vom Burggarten
Auf einer Fläche von mehr als 10.000 Quadratmetern präsentieren rund hundert Aussteller ihr breit gefächertes und attraktives Sortiment zur Gartengestaltung.
Das Angebot reicht von Blumen, Duft- und Gewürzkräutern, Staudenraritäten, Wasser-, Gemüse- und verschiedenartigen Pflanzen über handgefertigte Wohnaccessoires für drinnen und draußen, Kunsthandwerk aus Metall, Gartendekorationen aller Art, sowie Hängematten, Terrassendielen, Wintergartenbeschattung bis hin zu Biofeinkost, Demeter, Fruchtaufstriche, Gewürze und vielem mehr.
Gärtner und Freilandplaner geben vor Ort Einblicke in ihre Angebote. Direkt vor Ort werden Binsenstühle eingeflochten und Glasobjekte in Tiffany-Technik hergestellt. Daneben wird auch ein Imker sein Fachwissen und seine Produkte weitergeben. Bunte Bentheimer Schweine mit Ferkeln beleben das Burggelände.
Der veranstaltende Kulturkreis Jümme hat es sich zum Ziel gesetzt, den Besuchern umfassende Informationen, Anregungen und Angebote zur eigenen Gartengestaltung mit auf den Weg zu geben.
Das idyllisch gelegene Festungsgelände an der Jümme mit seinem von alten Bäumen umstandenen Innenhof, der Wall- und Grabenanlage sowie der Pferdekoppel bildet die traumhafte Kulisse für diesen besonderen Markt rund um den Themenbereich „Garten“.
Auch wird der Bereich des ehemaligen Nutzgartens für den Gartenmarkt geöffnet.
Flankiert wird der Markt durch ansprechende unterhaltsame und künstlerische Angebote. „Mademoiselle Fleur“ flaniert als blumige Stelzenläuferin über das weitläufige Gelände und ein Portraitmaler bringt am Burgbrunnen die Konterfeis der Besucher auf die Leinwand.
Auch die Kinder können sich wieder auf ein kurzweiliges und ansprechendes Programm freuen. Dazu wird auf der Pferdekoppel Ponyreiten angeboten und ein Bonbonmacher fertigt an Ort und Stelle nach alten Rezepten handgekochte Bonbons. Das Ensemble Daphned wird mittelalterliche Weisen auf dem Gelände zu Gehör bringen und die Jagdhornbläsergruppe des „Alten Amtes Stickhausen“ wird vom Burgturm spielen.
Aus stilvollen, handgefertigten Marktbuden werden Waren für das leibliche Wohl angeboten.
Der Eintritt für den Gartenmarkt beträgt für Erwachsene 3,- Euro; für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei. Zahlreiche kostenlose Parkplätze stehen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr und Euer Kulturkreis Jümme