Lade Veranstaltungen

Erstklassige Musikerinnen und Musiker haben ihre Teilnahme an der Tour 2024 zugesagt  und somit können wir Euch wieder ein Irish Music – Programm der Spitzenklasse bieten, denn genau das ist unser Anspruch.

 

INNI-K

Die in Dublin lebende Sängerin, Multiinstrumentalistin und Songwriterin Inni-K schöpft aus dem großen Fundus traditioneller irischer Musik, auch wenn sie sich immer wieder in neue musikalische Gefilde wagt. Inni-K hat sich gewissermaßen auf den Weg gemacht, etwas Liebgewonnenes neu zu erschaffen, wovon auch ihr drittes Studio-Album „Infon“ zeugt. Die Irin sucht nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, was sie so begründet: „Ich versuche, eine fürsorgliche, aufmerksame Tochter unserer reichen Lied- und Musiktradition zu sein und hoffe, auch eine innovative, neugierige und abenteuerlustige Tochter zu sein!“ Freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Solo-Auftritt dieser Ausnahmekünstlerin!

THE MOYNIHANS

„The Moynihans“ sind ein Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Deirdre Moynihan, Fiddle und Gesang, Diarmaid Moynihan, Uilleann Pipes und Whistles sowie Donncha Moynihan, Gitarre, waren schon einmal beim Irish Spring Festival mit von der Partie, und zwar beim allerersten Irish Spring Festival 2001, seinerzeit als Teil der Band „Calico“. Im Spring 2024 kommen sie wieder, um Musik aus ihrem wunderbaren jüngsten Album „Black Brook“ zu präsentieren. Folkworld bezeichnete das Album als „einen Grund zum Feiern…. die Rückkehr eines kraftvollen Trios irischer Musiker“ und beschrieb die Musik als „außergewöhnlich“ und „energiegeladen“.Die Drei haben im Laufe ihrer Karriere mit vielen anderen renommierten Künstlern zusammengearbeitet und sind auf vielen großen Bühnen weltweit aufgetreten. Von diesen zahlreichen musikalischen Reisen speist sich auch ihre Musik. Traditionelle irische Klänge vermischen sich mit zeitgenössischen kraftvollen Jigs und Reels und großartigen Eigenkompositonen. Das Trio scheint den Höhepunkt seiner musikalischen Kraft erreicht zu haben. Zusammen klingen sie wie eine einzige Stimme.

 

3’OH FEATURING ANNE BRENNAN

David Munnelly einen Boxspieler (Akkordeonspieler) zu nennen ist so, als würde man Muhammed Ali einen Boxer nennen – stimmt zwar, ist aber stark reduziert. Als jemand, der mit traditioneller Musik aufgewachsen ist, gibt David irische Tunes meisterhaft zum Besten, doch schon in jungen Jahren begann er, getrieben von einer angeborenen musikalischen Neugier und einer rasch erworbenen Virtuosität, sein gewähltes Instrument weiter voranzutreiben als viele andere, um herauszufinden, was das Instrument noch konnte und was es ihm noch zu sagen hatte. Er hat seinen Stil gewissermaßen internationalisiert, hat gelernt, wie das Instrument in anderen Kulturen gespielt wird und hat eine ganz eigene Art entwickelt, mit all diesen Einflüssen in seinem Spiel umzugehen. Sein Sound ist unverkennbar er selbst, aber mit tiefem Respekt vor vielen anderen Meistern, von John J. Kimmel über Máirtín O Connor bis hin zu Riccardo Tesi.Shane McGowan (Gitarre) ist in einer Region im Süden von Sligo aufgewachsen, die als Lavagh bekannt ist. Er stammt aus einer musikalischen Familie und hatte seinen ersten öffentlichen Auftritt bereits im Alter von fünf Jahren. Sein Vater Harry ist ein bekannter Flötenspieler und brachte Shane zunächst das Flute-Spiel bei. Als Teenager wandte er sich dann allerdings der Gitarre zu und spielte auf diesem Instrument so ziemlich alles, von traditioneller irischer Musik bis hin zu Rock, Swing und Jazz. Er stand bereits mit dem „Who is Who“ der irischen Musikszene auf der Bühne und seit 2010 tritt er auch immer wieder gemeinsam mit David Munnelly auf.

Shane Meehan (Fiddle) kommt aus der Grafschaft Leitrim. Musik war ein wichtiger Bestandteil in seiner Familie und seinen ersten Geigenunterricht erhielt er von seinem Großvater. In einem örtlichen Pub in Carrick-on-Shannon namens „Cryan’s“ gab es zwei oder drei wöchentliche Sessions, bei denen Shane von namhaften Musikern lernte. Bis heute spielt er regelmäßig im „Cryan’s“. Sein Stil wurde auch stark von bekannten irischen Musikern wie Michael Coleman und Tommy Peoples beeinflusst. Gemeinsam mit der Band „Moylurg Céilí“ gewann Shane 2013 einen „All Ireland“-Titel.

Anne Brennan (Gesang) kommt aus Maam, im Norden der Connemara. Sie ist Mitglied der bekannten Band „The Brennan Sisters“. Auch als Solokünstlerin tourte sie durch Europa. Anne hat im Laufe der Jahre die Bühne mit einigen der talentiertesten Künstler Irlands geteilt, darunter Paul Brady, Sharon Shannon, Declan O‘ Rourke, Gerry O Connor, Arty McGlynn, Steve Cooney, Mundy und Damien Dempsey. Für die Irish Spring Festival-Tour hat sie sich „3’oh“ angeschlossen.

ANETA DORTOVA

Aneta ist in Pilsen (Tschechische Republik) geboren und lebt in Limerick (Irland). Sie ist eine multidisziplinäre Künstlerin, die sich mit traditioneller und zeitgenössischer Kunst befasst. Ihr perkussiver Tanzstil umfasst die Traditionen Irlands, Kanadas, der Vereinigten Staaten, Englands, Schottlands und Spaniens und ist durch ihre Ausbildung im zeitgenössischen Tanz geprägt. Der irische Steptanz und der Sean-Nós-Tanz haben es ihr besonders angetan. Sie begann 2015 als Vollzeit-Straßenkünstlerin in Galway und unterrichtete dort schon bald darauf perkussive Tanzklassen. Sie tritt regelmäßig bei führenden Festivals für traditionellen Tanz und Musik auf und tourte mit verschiedenen Projekten durch die EU und die USA. Aneta besitzt ein Master-Degree der Universität Limerick in Contemporary Dance Performance. Wenn sie zu Live-Musik tanzt, konzentriert sie sich darauf, in Dialog mit den Musikern zu treten.

 

Näheres folgt!

Teilen und liken ...

Nach oben